#WirBleibenZuhause – Zusammen gegen Corona

Unter dem Hashtag #WirBleibenZuhause verbinden sich seit Wochen alle im gemeinsamen Kampf gegen das Coronavirus. Mit Erfolg! Denn es ist ganz klar Solidarität und Zusammenhalts zu erkennen.

Nachfolgend könnt ihr sehen was die Aktion tatsächlich bringt und welche Initiativen durch #WirBleibenZuhause bereits ins Leben gerufen wurden. Solltet ihr weitere Initiativen bzw. Aktionen kennen, dann freuen wir uns über einen Kommentar am Ende dieses Beitrages.

Initiativen gegen Corona

Damit die Aktion #WirBleibenZuhause auch funktioniert, gibt es zahlreiche Aktionen die damit in Verbindung stehen. So kann man anderen Helfen oder Hilfe für andere anbieten. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir mal die bekanntesten Initiativen für euch aufgelistet.

Unterstütze Leute aus Deiner Nachbarschaft und biete Deine Hilfe beispielsweise älteren Menschen beim Einkaufen an.
Einkaufen für Risikogruppen. Ein Aufruf von Rewe und anderen Unternehmen das Risikogruppen von 8-9 Uhr täglich einkaufen können.
Die Aktion sucht pflegerisches, medizinisches und freiwilliges Personal zur Unterstützung in Krankenhäusern.
Hier treffen Hilfesuchende & Helfer aufeinander wenn es beispielsweise um den Einkauf geht. So kann man Risikogruppen helfen deren Risiko zu verrringern.

Wirksamkeit von #WirBleibenZuhause

Das Bundesministerium für Gesundheit hat dazu ein Video zur Wirksamkeit der #WirBleibenZuhause Aktion veröffentlicht.

Dieser Beitrag wird ständig aktualisiert und mit weiteren Initiativen erweitert. Auch Du kannst helfen und eine Aktion unterstützen. Solltet ihr weitere Initiativen bzw. Aktionen kennen, dann freuen wir uns über einen Kommentar am Ende dieses Beitrages.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Coronavirus Infizierte
Logo